Hallo Katharina,
die Einstellung des Sägeblattes zur Führungsnut, funktioniert über jeweils 2 Schrauben vorn und hinten. Damit verschiebt man das komplette Gehäuse auf der Grundplatte. Diese Einstellung hilft dir jedoch nicht weit, wenn das Sägeblatt tatsächlich am Gehäuse schrammt. In diesem Fall würde ich von einem (eventuell noch vorhanden) Widerrufsrecht gebrauch machen und eine neue Säge anfordern. Eventuell geht so etwas auch auf Garantie?
Alternativ wäre noch eine (wenn auch etwas unschöne) Variante, das Gehäuse da wo das Sägeblatt entlangschrammt etwas auszufeilen und dann das komplette Gehäuse so zu verschieben, dass das Blatt parallel zur Nut verläuft.
Aber vielleicht kann dir auch noch jemand anderes bei diesem Problem weiter helfen.
MfG
Dirk